Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Stadt Dülmen bearbeitet eingehende Rechnungen elektronisch. Das beschleunigt die internen Abläufe und führt zu einer schnelleren Auszahlung.
Unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre Rechnungen bereits in elektronischer Form einreichen - das führt auch bei Ihnen zu Vereinfachungen und Einsparungen!
Je konkreter Sie die Fachbereichskennziffer unserer Fachabteilung im Adressfeld angeben, desto einfacher und schneller kann unser IT-System Ihre Rechnung an die zahlende Stelle weiterleiten. Sie lautet z. B. 111, 711.1 oder 711.2.
Rechnungssteller mit entsprechender Softwareausstattung senden ihre Rechnungen automatisiert über das Rechnungsportal des Landes NRW an die Stadt Dülmen. Oder sie nutzen dort die (manuelle) Upload-Funktion.
freuen sich über Ihre Unterstützung und danken Ihnen mit einer schnellen Rechnungsbearbeitung und Auszahlung. ;-)
Tel. 02594 12-193 und 12-250
organisation@duelmen.de
Nach der Corona-Schutzverordnung NRW vom 3. April entfällt ab sofort die 3G-Regelung in städtischen Gebäuden für Besucherinnen und Besucher. Die Maskenpflicht innerhalb der städtischen Verwaltungsdienststellen gilt aber weiterhin!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Die Stadt Dülmen sucht für die Landtagswahl am 15. Mai noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jetzt melden!
Stadtverwaltung Dülmen
Rathaus Dülmen
Markt 1
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-0
Telefax: 02594 12-199
stadt@duelmen.de
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr
Montag:
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen