Fachkräftesicherung

Das Thema „Fachkräftemangel“ ist in aller Munde – und tatsächlich spüren bereits viele Unternehmen, dass es zunehmend schwieriger wird, Stellen adäquat zu besetzen. Die Wirtschaftsförderung Dülmen unterstützt Sie gerne bei der Nachwuchsförderung und –Gewinnung.

 

Standortmarketingkampagne "Hey Dülmen"

Mit unserer Kampagne "Hey Dülmen" möchten wir einen besonderen Service für Arbeitgeber bieten, um diese bei der erfolgreichen Rekrutierung von neuen Fach- und Führungskräften zu unterstützen. Denn längst entscheidet nicht nur der monetäre Anreiz über das Annehmen eines Jobangebots. Im zunehmenden Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte stellt die Attraktivität des Unternehmensstandorts mit seinen komplexen Angeboten, der Lebensqualität und den Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung einen zentralen Faktor dar, der bei der Entscheidung über ein Jobangebot herangezogen wird. Als erster Baustein der Standortmarketingkampagne informiert die Website www.hey-duelmen.de über die Vorzüge des Standorts Dülmen zum Leben und Arbeiten. 

 

"Hey Job" - Azubi-Tour mit Betriebsbesichtigungen

Unter dem Titel „Hey Job“ startet am 10. Oktober 2024 die Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen die dritte Bustour mit Unternehmensbesichtigungen. Gemeinsam mit rund 150 Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen werden im Rahmen von fünf begleitenden Bustouren 14 Unternehmen angefahren und besichtigt. Hierbei stehen nicht nur die Geschäftsführung, sondern auch Auszubildende zur Verfügung und berichten aus erster Hand über den Alltag und die Aufgaben im Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus den Bereichen Maschinenbau, Handwerk, Produktion und Kaufleute sowie Pflege wählen.

Weitere Infos finden Sie auf www.hey-duelmen.de/azubi-bustour . Die Tour findet ab sofort jährlich statt!

 

Berufsmesse mit Azubi-Coaching

Bei der jährlich stattfindenden Berufsmesse bieten wir den Dülmenern Unternehmen die Möglichkeit, sich bei den Schülern als attraktiven Arbeitsgeber zu präsentieren und dabei interessante Gespräche mit qualifiziertem Nachwuchs zu führen. Die Berufsmesse wird von Dülmen Marketing e.V. und der Wirtschaftsförderung Dülmen in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Dülmener Unternehmen e.V. durchgeführt.

Die nächste Berufsmesse findet statt am Freitag, 23. Mai 2025. Neben der Berufsmesse findet auch ein Azubi-Coaching statt - Workshops zu den Themen Bewerbungsgespräch, Körpersprache & Co. 

 

Nachwuchs finden durch Berufsfelderkundung

Damit Jugendliche den Übergang von der Schule in den Beruf meistern, wurde in NRW ein System eingeführt, das für alle Schülerinnen und Schüler mehrfache Praxisphasen im Betrieb vorsieht. Unter dem Motto "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine verbindliche und systematische Berufsorientierung. 

In der Datenbank des Kreis Coesfeld können Sie darüber hinaus Plätze für eine Berufsfeldorientierung anbieten: Buchungsportal zur Berufsfelderkundung Kreis Coesfeld

 

Die Wirtschaftsförderung Dülmen steht für Sie bei Fragen rund um das Thema Fachkräftesicherung/ Nachwuchsgewinnung gerne unterstützend zur Seite. Sprechen Sie uns an!