Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Velorouten sind attraktive Hauptverbindungen eines Radverkehrsnetzes, die über längere Strecken durchgehend benutzbar sind und sich in der Regel aus verschiedenen Netzelementen zusammensetzen. Auf einer Veloroute können Radfahrer auf separaten Radwegen, Radfahrstreifen oder Schutzstreifen wie auch auf der Fahrbahn gemeinsam mit anderen Verkehrsteilnehmern geführt werden. Die Routen sollen zügig zu befahren und dabei komfortabel und sicher sein, gerade auch an Kreuzungen und Einmündungen. Das Veloroutennetz soll gleichermaßen den Anforderungen des Alltags- und des Freizeitradverkehrs entsprechen. Die Routen werden nur dort, wo es keine anderen Möglichkeiten gibt, entlang von Hauptverkehrsstraßen geführt.
![]() |
![]() |
Schon heute wollen wir Ihnen das Konzept vorstellen, wie es sich in einigen Jahren dann in der Realität nutzen lässt. Das Veloroutenkonzept besteht aus acht Velorouten, die sternförmig vom Stadtrand aus durch die Wohngebiete bis in die Innenstadt führen. Sie verlaufen bis auf wenige Teilabschnitte auf überregionalen Radwanderrouten. Teilweise stellen die Velorouten auch die Fortführung der Alltagsrouten aus den Dülmener Ortsteilen Merfeld, Rorup, Buldern, Hiddingsel und Hausdülmen dar. Auf den Velorouten sollen Maßnahmen umgesetzt werden, die vor allem der Verbesserung des Komforts und der Sicherheit dienen und sowohl dem Alltagsradverkehr wie auch dem touristischen Radverkehr zugute kommen. Die Velorouten sollen in den nächsten Jahren, beginnend mit der V1, realisiert werden. Diese beginnt südlich der A43, führt über die Borkener Straße und die Overbergstraße den Radfahrer bis ins Zentrum von Dülmen. Hierzu werden Zug um Zug Markierungen gerändert, Barrieren abgebaut, verkehrsregelnde Maßnahmen und bauliche Veränderungen umgesetzt sowie Radwege beleuchtet und ausgeschildert. Als erstes werden die bestehenden Mängel auf der Veloroute V1 in der Oberfläche behoben sowie die Rotmarkierung des Radweges in den Kreuzungsbereichen vorgenommen.
Das Veloroutenkonzept in Dülmen wird auf Grundlage folgender planerischer Vorgaben entwickelt:
In der Broschüre zum Veloroutenkonzept "Dülmen: Velorouten - Kurze Wege bis zum Ziel!" werden Inhalte und Grundlagen des Konzeptes sowie die entwickelte Linienführung beschrieben. Die Broschüre steht hier zum Download bereit. Wenn Sie eine Nachricht an radverkehr(at)duelmen.de schicken, senden wir Ihnen die Broschüre auch gerne in gedruckter Form zu.
Sehen Sie Dülmen im Imagefilm der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Film anschauen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen