Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Staudengarten Brokweg
Das Artensterben ist in aller Munde und auch in Dülmen bemerkbar. Deshalb wurden in diesem Jahr verschiedene Projekte zum Schutz der Arten umgesetzt. Eine davon ist die Neugestaltung der Grünfläche Brokweg und Borkener Straße. Hier wurden mit einer Trockenmauer zwei Beete geschaffen, die mit mehrjährigen Stauden bepflanzt wurden. Die Fläche soll Lebensraum für Insekten in der Stadt kreieren und den BürgerInnen als Beispiel für den eigenen Garten dienen. Dazu können hier die Pflanzplanung und die Pflanzliste mit den deutschen Bezeichnungen eingesehen werden.
In unserem Flyer finden Sie weitere Informationen zum Thema Staudengärten.
Außerdem wird dieses Thema intensiv in einer Ausstellung des Biologischen Zentrums behandelt. Informationen dazu finden Sie in diesem Infoblatt.
Stadt Dülmen
Stabsstelle „Koordinierung Umwelt- und Klimaschutz“
Reinhild Kluthe
Telefon: 02594 12-870
r.kluthe@duelmen.de
Klimaschutzmanagerin
Carolin Dietrich
Telefon: 02594 12-871
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen