Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Zur Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger in Dülmen vergibt die Stadt Dülmen in Kooperation mit der Sparkasse Westmünsterland jährlich den Dülmener Ehrenamtspreis.
„Der Ehrenamtspreis ist eine feste Einrichtung in Dülmen geworden und ich freue mich sehr, dass wir damit Jahr für Jahr die Gelegenheit bekommen, unsere besondere Wertschätzung für freiwillige Helferinnen und Helfer zum Ausdruck zu bringen“, betont Bürgermeister Carsten Hövekamp.
„Man kann nicht oft genug ‚Danke‘ sagen, wenn Menschen sich für andere engagieren“, erklärt Norbert Hypki, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland. „Es ist besonders wichtig, schon bei jungen Menschen das Bewusstsein für das Ehrenamt zu schärfen. Daher findet auch der Nachwuchspreis die volle Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland.“
Bürgerinnen und Bürger haben vom 1. September bis zum 31. Oktober jeden Jahres die Möglichkeit, ihre Vorschläge für den Dülmener Ehrenamtspreis einzureichen. Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen Lebens trifft dann die Entscheidung, wer den Ehrenamtspreis erhalten soll.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ehrenamtskoordinatorin
Hildegard Streyl
Overbergpassage
Overbergplatz 3
48249 Dülmen
Täglich erreichbar:
Raum 44
Telefon 02594 12-563
ehrenamt@duelmen.de
Offene Sprechstunde im einsA: dienstags und freitags 9 - 12 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen